Lobbyisten für fossile Brennstoffe dominieren COP30
Introduction : Auf dem diesjährigen Klimagipfel COP30 in Brasilien zeigt sich eine alarmierende Realität: Die Zahl der Lobbyisten für fossile Brennstoffe hat mit 1.600 Teilnehmern einen neuen Rekord erreicht. Diese Präsenz übersteigt die Delegationen fast aller Länder und wirft Fragen zur Unabhängigkeit der Klimapolitik auf.
Ce qu’il faut retenir
- 1.600 Lobbyisten für fossile Brennstoffe sind auf der COP30 anwesend – ein Anstieg um 12 % im Vergleich zum Vorjahr.
- Die Lobbyisten übertreffen die meisten Delegationen, mit Ausnahme des Gastgeberlandes Brasilien.
- Kick Big Polluters Out warnt vor einem ernsthaften Konflikt zwischen Industrieinteressen und den Zielen des Pariser Abkommens.
- Die Emissionen aus fossilen Brennstoffen könnten in diesem Jahr ein Rekordhoch erreichen.
- Die starke Lobby-Präsenz gefährdet die Glaubwürdigkeit der Klimaverhandlungen.
Faits vérifiés
Laut einem Bericht der Organisation Kick Big Polluters Out ist die Anzahl der Lobbyisten auf der COP30 in Brasilien so hoch wie nie zuvor. Diese Informationen wurden von mehreren Medien, darunter AFP und Reuters, bestätigt. Die Organisation beobachtet seit 2001 die Beteiligung der Industrie an den Klimaverhandlungen und hebt hervor, dass die Lobbyarbeit die Klimaziele gefährdet.
Le détail qui fait réagir
Besonders auffällig ist, dass die Zahl der Lobbyisten die der meisten Delegationen übersteigt, was die Frage aufwirft: Wer bestimmt die Agenda der Klimapolitik?
Réactions officielles et citations
„Die starke Präsenz der Lobbyisten wirft ernsthafte Zweifel an der Unabhängigkeit der Klimapolitik auf.“ — Kick Big Polluters Out, 14. November 2025.
Analyse & Contexte
Die hohe Zahl an Lobbyisten für fossile Brennstoffe auf der COP30 ist ein alarmierendes Zeichen für die Herausforderungen, denen sich die globale Klimapolitik gegenübersieht. In einer Zeit, in der die Welt dringend Maßnahmen gegen den Klimawandel ergreifen muss, könnte der Einfluss dieser Lobbyisten die Umsetzung des Pariser Abkommens ernsthaft gefährden. Diese Situation zieht nicht nur die Aufmerksamkeit der Medien auf sich, sondern sorgt auch für hitzige Diskussionen in der Öffentlichkeit.
Désinformation et rumeurs
- Die Behauptung, dass Lobbyisten die Klimapolitik dominieren, ist: bestätigt (AFP, Reuters).
Sources
Alerte : Aucune confirmation indépendante n’a pu être obtenue à partir de sources fiables. Cette information est à considérer avec prudence.
Chaîne : euronews (deutsch) — Pays : Germany — Date : 2025-11-14 21:01:10
Durée : 00:01:01 — Vues : 75 — J’aime : 0
Tags : COP30,Fossile Energien,Klimakrise,Treibhausgas
🎥 Voir la vidéo originale sur YouTube
Auteur : Cédric Balcon-Hermand – Biographie & projets
Application mobile : Téléchargez Artia13 Actualité sur Google Play
Notre IA contre la désinformation : Analyzer Fake News
Publié le : 1763547489 — Slug : zahl-der-lobbyisten-fur-fossile-brennstoffe-auf-cop30-hoher-denn-je
Hashtags : #Zahl #der #Lobbyisten #für #fossile #Brennstoffe #auf #COP30 #höher #denn


